Herbstlich und fluffig
Dieser Kuchen ist die Anwort aus meiner Küche auf die ersten Spekulatius-Wellen im Lebensmittelhandel. Ich weigere mich, jetzt schon Adventbäckerei zu essen, allerdings macht Herbst Lust auf wärmende Gewürze und tröstliches Süßes. Und rechtzeitig zum jährlichen Weinausflug in die Südsteiermark gibt es diese Variante mit Kürbiskernen.
Zutaten
- 6 Dotter
- 100g brauner Zucker
- 100g Mehl
- 150g geriebene Kürbiskerne
- 1 geriebene Karotte
- Mark einer halben Vanilleschote
- 2 Messerspitzen Kardamom
- 2 Messerspitzen Zimt
- 1 TL Bitterkakao-Pulver
- 1 Schuss Rum
- 6 Eiklar
- 80g Staubzucker
- Marmelade zum Glasieren
- dunkle Schokokuvertüre
Zubereitung
Eiklar mit dem Staubzucker steif schlagen und zur Seite stellen. Ofen auf 175Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dotter mit braunem Zucker schaumig rühen und die geriebene Karotte sowie die Gewürze und den Rum einrühren. Die restlichen Zutaten sowie den Eischnee unterheben und alles langsam zu einer schönen, fluffigen Masse heben.
Zwei Kastenformen mit Butter einfetten und mit Mehl stauben. Die Masse einfüllen und ca. eine halbe Stunde lang backen. In der Zwischenzeit Kuvertüre in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen. Für Extra Glanz ein Stück Butter darin schmelzen und glatt rühren.
Sobald ein Zahnstocher, der in den Teig gesteckt wurde, sauber heraus kommt, die Formen aus dem Ofen nehmen und überkühlen lassen.
Dann aus den Formen stürzen, mit Marmelade dünn bestreichen (ich habe selbst gemachte Hagebuttenmarmelade verwendet) und mit geschmolzener Kuvertüre überziehen. Zur Deko mit einigen geriebenen Kürbiskernen bestreuen.