Fondue Chinoise

on

Silvester oder was?

FeuerwerkGibt`s bei euch ein traditionelles Silvester-Menü? Seit der Herr Phil und ich die Ehre haben, Tisch und Bett zu teilen, ist es Silvester-Tradition ein paar liebe Menschen einzuladen und das Fondue-Set hervorzukramen. Dann wird den Abend lang am Tisch gekocht und schließlich von irgendwo hoch oben das Feuerwerk bewundert. C´est la.

Dieses Jahr gab´s – inspiriert von den lieben Kollegen drüben beim Trüffelschwein – ein chinesisches Fondue mit einer wirklich feinen Wurzelgemüse-Sojasaucen-Wein-Brühe und einigen neuen Dips. Here we go.

Silvester-TischDer im Aufbau befindliche Fondue-Tisch. Für eine Chinoise-Brühe Wurzelgemüse mit Hühnerklein, 1/8 Rosé, einigen EL Sojasauce, zwei Gewürznelken und einer guten Prise Salz einige Stunden lang köcheln lassen. Brühe abseihen und abschmecken.

Als Gargut eignen sich Hühner-, Schweine-, Rind- und Lammfleisch, Thunfisch, Garnelen und Kalamari; Sprossen, Pilze und Zucchinischeiben sowie Paprikaschnitze.

Mandel-Oliven-Orangen-Tapenade

 

Eine Neuerung dieses Jahr war die Mandel-Oliven-Orangen-Tapenade hier: Mandelstifte rösten und klein hacken. Einige schwarze Oliven entsteinen und klein hacken. Zeste einer Orange und klein gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Saft der Orange, reichlich Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer würzigen Tapenade verrühren.

Avocado-Dip

 

 

Besonders frisch schmeckt ein einfacher Avocado-Dip: eine reife Avocado mit 4 EL Sauerrahm, dem Saft einer Limette, Salz und Pfeffer verrühren und passieren. Abschmecken, fertig ist der leckere Begleiter zu Chips, Brot oder Fleisch!

Rote Curry Sauce

 

 

 

Für den asiatischen Touch sorgt diese rote Curry Sauce. Dafür einen EL roter Currypaste mit ca. 100ml Kokosmilch aufkochen. 3 gehackte Frühlingszwiebeln einrühren und auskühlen lassen. Die Sauce mit 3 EL Sauerrahm abmildern und mit Salz und Pfeffer finaliseren.

 

 

Und dann ab mit den Fleischstückchen in die dampfende Brühe! Hmmmmm! Lecker!

Ich wünsch euch ein tolle neues Jahr mit vielen spannenden Stunden und voller Genüsse!

2 Kommentare auch kommentieren

  1. Hannelore & Johannes sagt:

    obwohl die bilder von höchster qualität sind vermögen sie nicht auszudrücken wie köstlich dieses mahl war.

    1. Phil sagt:

      du schmeichelst mir!
      danke für die bilder. wobei, die meisten hab ich ja selber gemacht. danke trotzdem, dass du zwei gesponsert hast!
      bis hoffentlich bald!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *