Powidl-Polenta-Pudding

on

Am besten lauwarm. . .

Powidl-Polenta-PuddingAuch wenn Powidl zu den bedrohten Ausdrücken des Österreichischen zählt, im Hause phil wird das gute Mus nicht aussterben! Wir lieben Powidl. Er ist uns eben nicht powidl. Man kann damit eben nicht nur Polsterzipf und Powidldatschkerl füllen und Walnuss-Törtchen bereichern, heute gibts einen mehlfreien Polenta-Pudding damit. Der nimmt es mit jedem Sonntagskuchen auf. Aber leicht! Und noch dazu ist das Rezept sooo einfach. Das müsst ihr probieren!

Zutaten

  • 200g Butter
  • 200g Feinkristallzucker
  • 3 Eier
  • 5 EL Powidl plus etwas mehr zum Bestreichen
  • 5 EL Rum
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100g Polenta (mittelfein)
  • 1 Pkg Backpulver
  • 2 MS Zimt
  • 3 Eiklar (falls man welche übrig hat, geht auch ohne Schaumhaube)
  • 3 EL Zucker
  • Salz
  • Schuss Essig

Zubereitung

Powidl mit den Rum und dem Zimt in einem Topf erweärmen und glatt rühren.

Butter und Zucker in einer Schüssel fluffig rühren und nach und nach die 3 Eier einrühren. Den lauwarmen Powidl, die Mandeln, die Polenta, eine Prise Salz und das Backpulver unterheben und schließlich in eine befettete und bebröselte Form mit der Masse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 150Grad solange backen, bis sich der Pudding leicht vom Rand löst und ein Zahnstocher sauber heraus kommt.

Überkühlen lassen und dünn mit Powidl bestreichen.

Wer eine Baiserhaube möchte, lässt nun den Pudding leicht überkühlen. In einer Schüssel das Eiklar schlagen, bis es in der gekippten Schüssel stehen bleibt. Wenn es ganz fest ist, nach und nach die EL Zucker einrieseln lassen sowie eine Prise Salz und eine EL Essig. Alles gut rühren, bis ein fester, glatter, seidig-glänzender Schaum entsteht.

Diesen in eine Tülle füllen und in Spitzen auf den Pudding auftragen. Nochmals bei 130Grad in den Ofen für ca. 35min, bis die Baiserspitzen gut gebräunt sind. Am besten lauwarm servieren. Verträgt sich auch gut mit einer Schokosauce.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *