Frischer Schmortopf – zitronig macht lustig
Noch eine Zitrus-Inspiration: Einfach mal ein Landhendl schmoren mit Gewürzen und Gemüse – nichts macht glücklicher als eine dampfende, duftende Schüssel mit Hendl und Saft und Gemüse und Couscous. Minzjoghurt und frischen Kroriander drüber und fertig ist der Wahnsinn. Am besten gleich mit den Fingern essen und mit einem Fladenbrot den unglaublich leckeren Saft raustunken!
Zutaten
- 1 Landhendl
- 4 Stangen Stangensellerie
- 2 EL Rosenpaprika
- 3 EL geriebener Ingwer
- 20 Fäden Safran
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 4 Spalten eingelegte Meyer Lemons
- 6 Artischocken-Böden
- 1 Zitrone
- 1 Handvoll Koriander
- 1 Handvoll Minze
- 1 Bund Petersilie
- Joghurt
Zubereitung
Aus dem Rosenpaprika, dem geriebenem Ingwer, Pfeffer und Salz und 2 EL Olivenöl eine Würzpaste rühren. Das Hendl zerlegen und die Teile gut mit Gewürzen einreiben. In einer heißen Pfanne ohne Zugabe von Öl den Safran kurz anrösten und zur Seite geben.
In der Pfanne das Hendlvon allen Seiten anbraten. Hendlteile in eine Tajine oder einen Bräter schichten. Mit einer klein geschnittenen Zwiebel und dem klein geschnittenen Stangensellerie gleichmäßig bedecken. Den Safran zerreiben, mit heißem Wasser auflösen und damit aus der Pfanne den Bratensatz lösen und alles über die Hendl-Teile kippen. In den Saft den Petersil-Bund legen und alles abgedeckt im Ofen bei 200Grad ca. 50min lang schmoren.
Schließlich die Hendlteile herausnehmen, die Petersilie entsorgen und die Artischockenböden in den Saft legen, die klein geschnittenen eingelegten Zitronen unterrühren sowie den Saft einer Zitrone. Alles solange leise köcheln lassen bis die Artischocken gar sind.
Das Hendl nochmal in den Saft legen, mit frischer Minze und Koriander bestreuen und mit Minzjoghurt und Couscous anrichten.