Rhabarber-Tarte mit Pfeffer-Sirup

on

Schnell, ungewöhnlich, lecker

Rhabarber-Tarte mit PfeffersirupGanz nach meinem Geschmack, ein einfaches aber ungewöhnliches Rezept, das wirklich unglaublich gut schmeckt. Schön natürlich mit selbst geknetetem Mürbeteig, aber auch sehr akzeptabel mit Blätterteig aus dem Kühlschrank. Und der Pfeffer, na, was soll ich sagen… fabelhaft!

Zutaten

  • 1 Blätterteig aus dem Kühlfach
  • 500g Rhabarber
  • 3 EL Erdbeermarmelade
  • 70g Wasser
  • 70g Zucker
  • 1 EL frisch geriebener Pfeffer

Zubereitung

Aus 70g Wasser und 70g Zucker einen Sirup aufsetzen und 5min köcheln lassen. Einen Esslöffel frisch gemahlenen weißen Pfeffers einrühren und weiter ziehen lassen, aber weg von der Hitze stellen.

Eine Tarteform ausbuttern und bemehlen und mit dem Blätterteig auskleiden. Die übrigen Teigschnipsel aufbehalten. Den Rhabarber waschen und putzen. Den Rhabarber in dünne Streifen oder noch besser 1cm breite Würfel schneiden. Gleichmäßig in die Tarteform füllen.

Den Sirup mit der Erdbeermarmelade verrühren und ihn über die Rhabarberwürfel ziehen, sodass alle glaciert sind. Schließlich den übrigen Teig in kleinen Flocken über den Sirup reißen und alles im vorgeheizten Ofen bei 200Grad backen, bis der Teig knusprig und der Rhabarber weich ist.

Lauwarm löffeln, wer`s mit dem Genuss ernst nimmt, macht das mit einem Klecks Schlagobers oder Sauerrahmeis.

Ein Kommentar auch kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *