Südtiroler Apfelstrudel

on

Wie die warme Herbstsonne…

Südtiroler Apfelstrudel…schmeckt dieser tolle Mürbteig-Strudel mit vielen Äpfeln, Zimt und Haselnüssen. Und so ein Strudelteig ist rasch geknetet und wird im Ofen außen herrlich knusprig und hält die Fülle sehr, sehr saftig. Lasst euch als nicht abschrecken: ran an den Teig. Die hier angegebenen mengen reichen für 2 ordentliche Strudeln, also genug um eine (südtiroler?) Großfamilie zu versorgen. Die Mengen können aber einfach halbiert werden, wenn ihr weniger Portionen haben möchtet.

Zutaten (für 2 Strudel)

Teig:

  • 150g KristallzuckerSüdtiroler Apfelstrudel am Blech
  • 250g Magarine oder Butter
  • 500g Weizenmehl griffig
  • 2 Eier
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 1 EL Vanille-Zucker

Fülle

  • 8 Äpfel (bei süßeren Sorten die Zuckermenge etwas reduzieren)
  • 2 Handvoll Semmelbrösel
  • 2 Handvoll geriebene Haselnüsse
  • 1 Prise Zimt
  • 60g brauner Zucker
  • Rosinen nach Belieben

Zubereitung

Die Teigzutaten rasch und kühl zu einem homogenen Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie eingewickelt ca. 30min im Kühlschrank rasten lassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und raspeln. Wen die bräunliche verfärbung stört, kann die Apfelrasapel mit etwas Zitronensaft vermischen. Schließlich alle anderen Zutaten zur Fülle hinzumischen und kurz zur Seite stellen.

Ofen auf 175Grad vorheizen und den Teig auf zwei mit Mehl bestaubten Backpapier-Bogen ausrollen. Er sollte in etwa rechteckig sein, ca. 4-5mm dirck und in etwa die Größe des Backpapiers haben. In der Mitte der Länge nach jeweils die Hälfte der Fülle strudelförmig aufschichten und das obere und untere Drittel des Teiges drüber klappen. Die überstehenden, seitlichen Ränder etwas abschneiden und die kurzen Kanten danach unter den Strudel klappen.

Mit den Abschnitten kann man schließlich noch ein Blatt- oder Blumenmuster auf den Strudel drapieren. Mit dem zweiten Strudel genauso verfahren und die beiden Strudel nun leicht mit verquirltem Ei oder etwas Milch bepinseln und einige Löcher in den Strudel stechen, damit überschüssige Flüssigkeit von der Fülle verdampfen kann.

Ca. 25-30min backen, bis die Strudel goldbraun sind. Am besten noch lauwarm serviern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *