Reste-Verwertung für Lemon Curd
Falls ihr euch immer schon gefragt habt, was ihr mit einem Rest Meyer Lemon Curd machen könnt, dann hab ich hier ein nettes Resteverwertungsrezept für euch. Diese Tarte au citron ist recht einfach und das Schöne daran ist, dass die bei der zu verwertenden Curd-Menge recht flexibel ist.
Zutaten
Teig
- 300g Weizenmehl glatt
- 4 EL brauner Zucker
- 200g Butter
- 2 Dotter
- 2 EL Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- Butter und Mehl für die Form
Belag
- mind. 4 EL Meyer Lemon Curd
- 1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
- 2 Eiklar
- ca. 200ml Wasser
- 4 -5EL Zucker
- 1 Handvoll Kürbiskerne oder Kernmix aus Kürbis-, Pinien- und Sonnenblumenkernen
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig verkneten und zu einer homogenen Masse formen. Diese in etwas Frischhaltefolie zu einem Ball formen und mind. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
In der Zwischenzeit den Belag anrühren. Alles, was ihr an Lemon Curd verwerten wollt und könnt (min. jedoch 4 EL!) in einem Topf erhitzen und mit genügend Wasser auffüllen, dass ein halber Liter Flüssigkeit im Topf ist. Erhitzen, Zucker darin auflösen und schließlich das Pudding-Pulver einrühren, bis die Masse eindickt. Gut rühen, damit sich keine Klumpen bilden.
Von der Hitze nehmen und überkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine Tarte-Form buttern und mit Mehl stauben. Die Form mit dem Teig auskleiden, sodass alles gut bedeckt und kein Teig übrig ist.
Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Schließlich die überkühlte Curd-Puddingmassen durchrühren. Wenn sie ca. handwarm ist, die beiden Eiklar einrühren und über den Teig gießen. Tarte-Form rütteln, sodass Füllung gleichmäßig verteilt ist. Mit den Kernen bestreuen und für ca. 35min goldbraun backen.