Essbarer Weihnachtsschmuck
Diese herrlichen, leicht aromatischen, luftigen Windringe werden dieses Jahr nicht nur meinen Mistelstrauß zieren, ich behänge damit auch unseren Weihnachtsbaum und verleihe ihm damit einen natürlichen Charme, der noch dazhu essbar ist. Und Geschenke werden in Packpapier eingewickelt und mit einer kleinen Kordel kommt auch ein kleines duftendes MeyerLemon Herz darauf. Könnt ihr euch einen netteren Geschenkanhänger vorstellen? Ich nicht. Außerdem ist das Rezept eine tolle Möglichkeit, überzählige Eiklar (vielleicht vom Keksebacken?) zu verwerten.
Dieses Rezept funktioniert übrigens mit frischer Meyer Lemon Zeste genauso wie mit getrockneter. Also: In Zeiten des Überschusses einfach Meyer Lemon Zeste reiben und mit Feinkristallzucker vermischt auf einem Backblech bei 60Grad Umluft und leicht geöffnetem Backrohr trocknen. In verschraubbaren Glaser hält dieser Lemon-Zucker ewig!
Zutaten (für mind. 30 Windringe, je nach Größe und Dicke)
- 4 Eiklar
- 200g Zucker
- 2 TL Meyer Lemon Zeste feinst gerieben (oder 4 EL Meyer Lemon Zucker, dann Zucker oben entsprechend reduzieren)
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Die Eiklar mit der Prise Salz so lange auf niedriger Stufe schlagen, bis der Schnee beginnt weiß und fluffig zu werden. Dann ca. ein Drittel des Zuckers langsam einrieseln lassen und auf höchster Stufe schlagen,
Langsam weiter den Zucker und die Meyer Lemon Schale hinzufügen, bis der Schnee total fest und dicht ist. Das dauert mindestens 10 Minuten auf hoher Stufe.
Der Schnee in einen Dressiersack (zur Not könnt ihr auch einem Tiefkühl-Beutel eine kleien Ecke abschneiden) und die von euch gewünschten Formen auf Backpapier dressieren.
Die Formen bei 60Grad Umluft und leicht geöffnetem Backofen mindestens 4 Stunden trocknen, bis die Windringe wirklich staubtrocken und fest sind.