Das schnellste Abendessen
Radicchio macht sich nicht nur gut im Salat. Auch mit Nudeln verträgt er sich super. Das hat er schon hier bewiesen. Schneller kommt nur zu einem leckeren, warmen Abendessen, wer das gesunde Zichorien-Gewächs zu einem Pesto verarbeitet.
Zutaten (für 2 Personen)
- 1 kleiner Kopf Radicchio
- 1/2 halbe Tasse geriebene Walnüsse
- 2 Knoblauchzehen
- Pasta nach Belieben
- Salz, Pfeffer
- Walnussöl und
- Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung
Pasta in reichlich Salzwasser sprudelnd kochen. In der Zwischenzeit Radicchio waschen, trocknen und grob schneiden. Knoblauch schälen und hacken und gemeinsam mit dem Radicchio unter Zugabe von einigen EL Kochwasser zu einem Püree passieren.
Walnüsse ohne Zugabe von Öl leicht toasten, bis sie duften, aber nicht anbrennen lassen. Zum dem Radicchio-Püree mischen, mit Salz, Pfeffer und Walnussöl abschmecken.
Pasta abseihen, alles vermischen und reichlich Parmesan darüber reiben. Fertig!
Danke für das Rezept!
Finde ich mega spannend und muss es unbedingt mal probieren.
Liebe Grüsse aus Zürich
Liebe/r Fischkutter!
Deck dich auf jeden Fall schon Mal mit Radiccio ein. Ich hab noch ein oder zwei spannende Rezepte mit dem dunkelroten Geschmackswunder auf Lager! More to come!
Liebe Grüße nach Zürich, alles Liebe
die Phil
Juhuu! 🙂
ich hab bei la mia cucina den gegrillten radiccio abgekuckt und war sehr, sehr positiv überrascht! welchen nimmst du? ich finde den tardivo toll.
liebe grüsse,
die fischkutter(in)
Ich mag am allerliebsten den aus Treviso, der so verknäuelte Blätter hat und wie ein Hydra-Kopf aussieht. Auch gut ist der, der längliche Häuptel macht. Weniger überzeugt bin ich von den kreisrunden Köpfen. Den aus Castelfranco (auch bekannt als pinker Radicchio) verwende ich so gut wie nie – wohl auch, weil der kaum zu bekommen ist.