Das muss ich euch zeigen…
..was man in Japan Tolles an eingelegtem Gemüse macht! Ich find ja sowieso die Art und Weise, wie in Asien Gemüse eingelegt und (milchsauer) haltbar macht, grandios. Ein Beitrag über Minuten-Pickles aus Vietnam kommt in nächster Zukunft. Hier mal eine japanische Variante, die es in den Feinkostläden überall zu finden gibt: Yuzu-pickled Daikon, also großer Radi.
Dünne Radischeiben sind in einer mild-süßen Lake, die mit Yuzu-Schalen aromatisiert wurden, eingelegt. Ein echtes Highlight unter den ganzen Pickles: Yuzu Daikon Tsukemono.
Rezeptvorschlag, radebrechend versucht herauszubekommen:
Eine Lake im Verhältnis 1 EL Reisessig auf 2 Teelöffel Zucker und 1/4 Teelöffel Salz anrühren, Yuzu-Schale hinzufügen und dünn geschnittenen Radi einlegen.

Das ist ein Rezept der sogenannten wet pickles, also jener, die in flüssiger Lake eingelegt werden. Es gibt aber auch verschiedene Versionen von dry pickles, bei denen Gemüse in einem nu-ka pickling bed, also Reisflocken, die mit Gewürzen, Aromaten usw. eingelegt werden um zu fermentieren.
Ein Kommentar auch kommentieren