Glückliche Eier von glücklichen Hühnern

on

Glück ist, wenn man jeden Tag ein Ei in der Sonne legen kann…

Glückliche Eier…oder wenn man liebe Menschen in der Familie hat, die die Erzeugnisse des eigenen, essbaren Streichelzoos mit einem teilen. Und so ein Glück hab ich! Schauen die Eier nicht super aus? Helle, dunkle, grüne, schokobraune, kleine, große – und alle ganz frisch!

Falls ihr euch fragt, wie die Hühner dazu aussehen, hier sind die Damen (und der dazu gehörige Hahn) in ihrem Auslauf.

HühnerIn nächster Zeit werd ich immer wieder Mal vom essbaren Streichelzoo in Niederösterreich berichten. Dort fühlen sich nämlich nicht nur die vielen verschiedenen Hühnersorten wohl, es gibt dort auch schon Hasen mit Nachwuchs.

Demnächst kommen noch allerlei mehr essbare Rassen hinzu. Ein Paradies für Feinschmecker: regional und ehrlich produzierte Lebensmittel, Produkte, die mit Respekt zum Tier produziert wurden und in der Familie geteilt und getauscht werden. Gut, dass demnächst meine Asia-Salate, der Pak Choi und die Kräuter auf meinem Terrassen-Garten beerntbar sein werden, damit ich mittauschen kann…

Übrigens: auch wenn ihr weder Dachgarten noch Familie mit Bauernhof-Option habt, eine Tausch-Community lässt sich sehr einfach bilden. Vielleicht könnt ihr gut Brot backen oder macht die besten Torten? Habt ihr Lust das Auto von Nachbarn oder Freunden zu waschen oder mal einen Babysitting-Abend einzutauschen gegen frisches Obst und Gemüse, das vielleicht eine Arbeitskollegin im eigenen Garten hat? Dann könnt ihr das alles tauschen!

Tauschgemeinschaften finden sich sehr einfach im Freundeskreis oder im Büro. Fragt einfach mal herum! Sie stärken lokale Produzenten, sorgen für besseren sozialen Zusammenhalt und Netzwerke und tragen dazu bei, dass wir uns besser ernähren! Also, tauscht los!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *