In Vietnam hab ich sehr viele Menschen getroffen, denen es nach westlichen, oftmals ökonomischen Gesichtspunkten viel schlechter geht als uns. Der Lebensstandard ist viel niedriger. Es hat aber auch jede Familie Opfer im vietnamesischen Bürgerkrieg und dann durch die Kriegsbeteiligung der USA erlitten und eine schwierige Geschichte.
Aber die menschen in Vietnam lächeln auf meine Nachfragen da nur und tippen sich mit einer gewissen stolen Leichtigkeit an die Stirn. „Happiness is in your head, the way you think about things.“
Und ich finde, da ist viel Wahres dran. Geht es uns allen mal schlecht? Natürlich. Etwas anderes zu behaupten wäre ganz schön ignorant. Aber es gibt das Mindset „Sudern“, das so manchem Österreicher vielleicht in die Wiege gelegt wurde, und das Mindset „Happiness“, das die Vietnamesen mit ihrem Pho schlürfen oder dem starken Kaffee. Und das Rezept lautet in etwa so: Ein Lächeln aufs Gesicht, dann sieht alles sofort viel besser aus. Viel Zeit mit der Familie verbringen und viel reden und natürlich gutes, frisches Essen mit richtig viel Geschmack!