Warmes für heiße Tage!
Karibische Aromen sind ein guter Tipp, wenn`s mal ein warmes Essen an heißen Tagen sein soll. Ich liebe die Kombination von Kokosmilch, Sansibar-Basilikum und Limette – das ist frisch und macht Spaß. So schnell sind alltägliche Zutaten wie ein bisschen Reis und Karotten aufgemotzt zu einem unüblichen Augen- und Gaumenschmaus.
Zutaten (für 2 Personen)
120g Basmatireis
- 5 EL Kokosraspeln (ungezuckert)
- 1 EL Ghee
- 1 Schalotte (geschält, gespickt mit 5-6 Gewürznelken)
- 250ml kochendes Wasser
- 400g gelbe und orange Karotten
- 250ml Kokosmilch
- 1 Schuss Weißwein
- Saft von 2 Limetten
- 3 EL Sansibar -Basilikum
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Pinienkerne
- 2 EL Labneh
Zubereitung
Zuerst den Kokosreis vorbereiten. Dazu in einem Topf das Ghee erhitzen und den Reis unter Rühren anrösten, bis die Körner beginnen Farbe zu nehmen. Mit Sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Sofort die gespickte Schalotte und die Kokosraspeln hinzufügen. Den Reistopf mit einem Deckel verschließen und sofort die Hitze abstellen. Fertig quellen lassen.
Nun die Karotten schälen. In eine feuerfeste Form schichten und mit Kokosmilch, einem Schuss Weißwein und dem Saft von 2 Limetten aufgießen. Mit dem klein gehackten Sansibar-Basilikum und Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen bei 175 Grad gar dünsten.
Nach 25min ist beides fertig. Den Reis leicht salzen und die Pinienkerne unterrühren. Zuerst Reis, dann Karotten in Schüsseln anrichten, etwas Limetten-Zeste darüber reiben und einen Klacks Labneh darauf setzen. Schmeckt heiß oder auch lauwarm.