Schoko-Kirsch-Kuchen mit Walnüssen

on

Da ist gut Kirschen essen!

Ich hab so unglaublich tolle, ganz dunkle Süßkirschen ergattert (Vielleicht kennt ihr Sorte? Ich bin da recht planlos.) Ein ganzes Steigerl voll, direkt vom Obstbauern aus dem Ladewagen verkauft. Aber da mir ein netter Kollege, der mit mir öfter Lebensmittel tauscht, erst kürzlich ein tolles Glas Weichselmarmelade mitgebracht hat, was klar: Es wird nicht eingekocht, es wird verkucht.

Zutaten

  • 120g ButterIMG_3972
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Vanille-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 6 EL Schoko-Biskuit-Brösel
  • 100g geriebene Walnüsse
  • 100g glattes Mehl
  • 3 EL Pomeranzen-parfümierten Weinbrand
  • 3 EL Milch
  • 3 Hände voll (ca. 400g) Herzkirschen
  • Butter und Mehl zum Befetten & Stauben der Form

Zubereitung

KirschkuchenButter mit Zucker und Vanille-Zucker schaumig schlagen. Prise Salz hinzufügen und die beiden Eier gut darunter schlagen. Die restlichen Zutaten locker darunter heben. Sollte der Teig zu fest geraten, kann man noch etwas Milch hinzufügen.

Eine flache Tarte-Form ausfetten und bemehlen. Den Teig dünn ausstreichen, sodass er gleichmäßig verteilt ist. Die Kirschen waschen und die Stängel abzupfen. Ich finde Kirschkuchen zum Kerne-Spucken voll ok, deswegen bleiben meine Kirschen ganz. Man kann sie natürlich aber auch entsteinen.

Die Kirschen jedenfalls gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Kuchen in vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) backen. Tipp: der Kuchen ist fertig, sobald man ihn riecht. Ist eine uralte Küchenweisheit aus der Zeit bevor sich jeder einer Uhr leisten konnte! Bei diesem Kuchen dauerte ca. 50min – kommt auf den Durchmesser der Form und damit die Dicke des Teiges an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *