Herzhaftes im Stil von Street Food
Ausläufer der Zucchini-Schwemme und keine Lust mehr auf diesen besonders leckeren Zucchini-Kuchen mit Bergamotte? Dann vielleicht mal ein levantinisches Festessen, ganz im aktuellen Street- und Fingerfood-Trend direkt auf die Hand? Nicht nur im Street Food Park (im Web hier) auf dem Gelände der sympathischen Ottakringer Brauerei vergangenes Wochenende (19. & 20. September) gibt es Streetfood. Auch in der eigenen Küche kann man leckeres, selbst gemachtes Essen direkt auf die Hand machen – ohne Eintritt und mit „Schmeckt-gut“-Garantie.
Zutaten (für 2 Personen mit Leftovers fürs Büro)
- 400g Zucchini
- 2 EL Salz
- 3 mittelgroße Eier
- 3 EL Kichererbsenmehl
- 1 TL Sumach
- frisch geriebener Pfeffer
- Zeste einer halben Zitrone
- 2 EL Rapsöl
Zum Servieren
- 1Pkg Fladenbrot oder Chapatis
- Joghurt
- Krautsalat
- Relish aus 2 Tomaten, Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und 1 Handvoll gemischtes Basilikum
Zubereitung
Die Zucchinis waschen und grob raspeln. Die Zucchnini-Raspel einsalzen, gut durchmischen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Danach sollten sie eine Menge Wasser gelassen haben.
Die Raspel gut ausdrücken und die trockenen Raspel mit Eiern, Kichererbsenmehl und Sumach verrühren, mit frisch geriebenem Pfeffer und Zitronenzeste würzen und in einer Pfanne das Rapsöl erhitzen.
Mit einem Löffel Laibchen ins heiße Öl setzen und beidseitig goldbraun anbraten. Auf einem mit Küchenkrepp ausgelegtenTeller abtropfen lassen und weiter so verfahren, bis die gesamte Masse zu Laibchen gebacken ist.
Serviert werden die Zucchini-Laibchen auf Fladenbroten, auf die ein Löffel Krautsalat verteilt wurde. Die Laibchen werden dann noch mit Joghurt und fruchtigem Tomaten-Relish aufgepeppt und mit der Hand eingerollt und gegessen – frisch, gesund, vegetarisch!