Die wirklich allerletzten österreichischen Tomaten…
… treffen auf Mangold und auf meinen selbst gemachten Feta. Dieser „Handkäse“ wird in Salz eingerieben und schließlich in Olivenöl eingelegt. Deshalb eignet er sich toll zum Füllen und Überbacken. Ihr könnt natürlich herkömmlichen Feta verwenden um dieses tolle Gemüserezept nach zu basteln.
Zutaten (für 2 Personen)
- 6 fleischige Tomaten
- 1 kleinen weißen und einen kleinen rosa Strunk Mangold
- 1 Zwiebel
- 1 Hand voll Pinienkerne
- ca. 200g Feta oder mit Salz eingeriebenen Handkäse
- 1 EL Minze (getrocknet oder frisch)
- 1 EL Schwarzkümmel
- Salz und Pfeffer
- etwas Olivenöl
- nach Belieben oder wenn ihr Reste zu verwerten habt: Croutons oder Brösel
Zubereitung
Die Tomaten der Reihe nach oben rund aufschneiden und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen. Dieses klein schneiden und zur Seite stellen. Die ausgehöhlten Tomaten in eine ofenfeste Form stellen.
Die Pinienkerne ohne Zugabe von Öl rösten und ebenfalls zur Seite stellen. Die Zwiebel schälen und fein hacken und in Olivenöl anschwitzen. Den Mangold waschen, putzen und klein geschnitten zu den Zwiebeln hinzufügen. Schmoren lassen und mit Minze und Schwarzkümmel würzen.
Wenn die festeren Teile des Mangolds weich werden, die klein geschnittenen Tomaten-Inhalte hinzufügen und weiter dünsten, sodass die austretende Flüssigkeit verdampft.
Topf vom Feuer nehmen, etwas auskühlen lassen und den Feta oder Handkäse hinein bröseln. Gegebenenfalls Brösel oder Croutons unterrühren und bei Bedarf etwas salzen (der Feta ist bereits salzig).
Die Füllung mit einem Löffel in die Tomaten füllen.
Wenn nicht alles hineinpasst, kann man den Rest der Fülle als Bett anordnen. Alles noch mit ein wenig Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 20 min gratinieren lassen.