Ungewohnte Zitrusfrüchte
Die Früchte der myrtenblättrigen Zitrone (= Chinotto) findet man immer wieder mal auf den schmucken kleinen Sträuchern, die oft zur Zierde aufgestellt werden. Sie gelten oft als zu bitter und deshalb nicht essbar. In Italien werden Chinottos aber angebaut und geben Bitters und Limonaden Geschmack.
Poncirus oder dreiblättrige Zitrone wird aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Frosthärte oft zum Aufpfropfen verwendet. Die Früchte gelten als bitter und sauer und werden deswegen kaum beachtet.
Allerdings lassen sich beide Zitronensorten toll verarbeiten. Wenn man einige der Bitterstoffe los geworden ist, entfalten sich viel komplexere Aromen als man von herkömmlichen Zitronen / Zitrusfrüchten gewohnt ist.
Diese kandierten Zitrusscheiben werden jedenfalls bald meine nächsten Desserts versüßen!