Pomeranzen aus Schönbrunn

on

Dieses Jahr gabs wieder Pomeranzen aus Schönbrunn, genug um an Interessierte abgegeben zu werden. Die Detail gibt`s bei Katharina Seisers Esskultur. Jedenfalls hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir Zitrusgärtner Heimo Karner`s Schätze im Winterquartier angesehen. Einfach herrlich, welche Vielfalt da zu bestaunen ist!

Draußen liegt Schnee, alles wirkt wie eingepackt. Kaum vorstellbar, dass wenige Meter entfernt die Wärme liebenden Zitronen, Limetten und Pomeranzen ihren Winter verbringen.

Wer allerdings den Schildern  folgt, gelangt ins richtige Glashaus….

Durch lange Reihen Geranien und Begonien und feuchtwarme Luft kommt man ins Zitrushaus.

Lange Reihen von Zitruspflanzen, ganz unterschiedlicher Größe und Form.

Hier eine gehörnte Bitterorange.

 Die Ertrog-Zitrone gehört zu den Zedatzitronen.

Überall wo man hinsieht, findet man die herrlichsten Früchte.

 Hier hängt der Himmel voll Zitronen…

…dort finden sich Bäumchen, die sich vor lauter Buddhas Händen biegen.

Einen besonderen Schatz findet man einige Glashäuser weiter: die bis zu 180 Jahre alten Pomeranzen-Bäume, die die ursprüngliche Sammlung in Schönbrunn begründet haben.

 Hier werden die gerade reifen Pomeranzen gebrockt.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was tun mit den duftenden Früchten?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *