Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat hier in ihrer Publikation „Aus Politik und Zeitgeschichte“ ein sehr lesenswertes Heft zu „Land und Ländlichkeit“ herausgegeben. Den kritischen Essay zur Neuen Ländlichkeit kann ich euch nicht vorenthalten. Essay Junge Familien pachten begeistert Schrebergärten oder Äcker beim Bauern, urbane Gemeinschaftsgärten schießen wie Pilze aus dem Boden, Landmagazine erreichen Millionenauflagen…
Schlagwort: am Land
Most pressen
Hier eine kleine Bildergeschichte zu unserem Abenteuer Mostpressen in Niederösterreich letztes Wochenende.
Wildfund: Herbsttrompeten
Der Herr Phil und ich haben während drei Wochen in Schweden und Norwegen und trotz ausgedehnter Wald-Trips nicht einen einzigen essbaren Pilz gefunden. Was die Heidelbeer- und Erdbeer-Ernte betrifft, dürfen wir uns nicht beschweren, aber bei Schwammerl war ziemliche Fehlanzeige.
Sommer-Beeren-Ernte
Ist das nicht eine herrliche Zeit, wenn alles erntereif ist: Herrliche Kirschen, direkt vom Baum. Sauer-frische Ribisel in drei Farben – weiß, rot, schwarz! Und einige Himbeeren gleich noch dazu! Und als besonderes Highlight: unsere erste Feige und die Brombeeren vom Terrassen-Garten. Sehr süß und noch sonnenwarm! …
Glückliche Eier von glücklichen Hühnern
Glück ist, wenn man jeden Tag ein Ei in der Sonne legen kann… …oder wenn man liebe Menschen in der Familie hat, die die Erzeugnisse des eigenen, essbaren Streichelzoos mit einem teilen. Und so ein Glück hab ich! Schauen die Eier nicht super aus? Helle, dunkle, grüne, schokobraune, kleine, große – und alle ganz frisch! Falls…