Bunte Abwechslung am Teller Für die letzte Leserunde hab ich etwas Frühlingshaftes gesucht, das außerdem noch ein richtiges Wohlfühlessen ist, denn beim Plaudern über Lesestoff und was es sonst noch alles zu bereden gibt, ist ein richtiges Schaufelessen gefragt. Umso besser, wenn es auch noch so super grün-pink aussieht! Die Leserunde ist zwar zu acht,…
Schlagwort: Bärlauch
Schneller Bärlauch-Strudel
Rascher Gruß aus dem Pizzaofen Jeden Frühling kommt die Zeit, da freu ich mich, dass es Bärlauch gibt. Weil das heißt, dass die gute Zeit mit frischer Luft und Sonnenschein beginnt und der Winter endgültig vorbei ist. Also, was machen mit der kurzfristig verfügbaren, zwiebeligen Bärlauch-Flut? Heute gibt`s einen raschen Bärlauch-Strudel mit Germteig und Parmesan.
Überbackene Bärlauchpalatschinken mit Gorgonzola
Starke Aromen Wer jetzt noch Bärlauch verarbeitet, hat`s mit wirklich starken Blättern mit ausgeprägtem Aroma zu tun. Ich konnte nicht widerstehen noch welchen zu pflücken und hab ihn – inspiriert hiervon – mit Ricotta bestrichen in Palatschinken gewickelt und mit Gorgonzola überbacken. Sehr lecker und überaus ergiebig!
Kimchi – koreanisches Sauerkraut extrascharf
Fermentieren mit Milchsäuregärung Klingt nicht so lecker, ist aber ungeheuer addictive! Mittlerweile schnabuliere ich Kimchi direkt aus dem Glas, vor dem Kühlschrank, zu einem kühlen Bier. Herrlich! Perfekt ist Kimchi natürlich als Begleitung für alle möglichen asiatischen Schweinereien wie Dim Sum oder Samosas. Aktuell hab ich eine traditionelle und eine frühlingshafte Variante mit Bärlauch im Kühlschrank.
Bärlauch Dim Sum
Dim Sums – regional und saisonal Ich liebe Dim Sums! Dampfgegarte kleine Häppchen aus Bambuskörben mit herzhaften, umami-gepackten Dipsaucen – was gibt es Besseres? Leider gibt es in Wien wenig wirklich gute Möglichkeiten, sich den Bauch auf diese herrliche Art voll zu schlagen. Deshalb hab ich mir einfach den Bambus-Dampfgarkorb selber besorgt und mach mir…
Bärlauch-Pizzakranz
Picknick-Trick Was kann man alles mit Bärlauch machen? Diese Frage erreichte mich letztens von aktiven Lesern. Und da Topfen, Pesto und Brot allseits bekannt sind und ich schon einen Udon-Topf mit Bärlauch und eine Karotten-Bärlauchsuppe gebloggt habe, hier noch eine Idee, vor allem für diejenigen von euch, die ihren Bärlauch schon zu Pesto verarbeitet haben….
Rindsrouladen mit Brennnessel-Bärlauch-Spinat
Sonntagsessen im Frühlingslook Wie schon Anfang der Woche angekündigt hat mich der letzte Wochenend-Ausflug zur Familie aufs Land geführt, wo zarte Brennnesseln und aromatischer Bärlauch darauf gewartet haben, geerntet und zu einem Sonntags-Familien-Festmahl verarbeitet zu werden. Nebst Vater-freundlichen Rindsrouladen mit Brennnesseln-Bärlauch-Spinat gab es Röhrlsalat mit jungem Löwenzahl und Kürbiskernöl, den ich euch schon mal an…
Genuss-Notiz
Ich habe Lust auf eine kleine, anekdotische Rekapitulation des Wochenendes und der letzten Wochen in meiner Küche. Dort überschlägt sich alles mit Ideen und halb fertigen Leckereien, die ich euch im Lauf der nächsten Woche(n) zusammenfassen will. Hier nur mal anstelle eines Teasers eines der besten Wochenenden überhaupt: Glückliches Lottchen Allem voran steht natürlich die Tatsache,…
Milde Bärlauch-Karottensuppe
Frühlingsgefühle Ich war gestern Bärlauch sammeln und habe wahre Berge voll Grün im Kühlschrank. Bärlauch-Topfen und -Pesto sorgen bereits dafür, dass mich demnächst sicher kein Vampir anfallen wird. Die hier beschriebene Bärlauch-Karottensuppe ist viel milder als die üblichen Darbietungsformen von Bärlauch und deswegen auch für jene geeignet, die keine zu starke Lauch-Zwiebel-Schärfe mögen.