Flammkuchen mit Bröseltopfen und Mangalitza-Speck

Sehr g´schmackig und super einfach ist dieser Flammkuchen. Und wenn ihr die Gelegenheit habt, an Mangalitza-Speck zu kommen, dann solltet ihr zuschlagen! Denn auf jedem Tapas-Brettchen und jeder Brettljause macht sich Mangalitza-Speck hervorragend. Und dieser Flammkuchen ist sowieso eines der besten Rezepte, die mir dafür einfallen!

Radiccio-Pflaumen-Tarte mit Ziegenkäse

Fruchtig-herzhafte Kombination Diese Tarte ist super einfach und schmeckt super lecker. Außerdem begeistert sie mit einer ungewöhnlichen Kombination von Geschmacksnoten und macht mit ihren dunklen Rot- und Lila-Tönen auch noch eine super Figur. In kleine Stücke geschnitten ein tolles Party-Gericht, das warm und kalt schmeckt!

Schneller Zwiebelkuchen

Familientreffen auf einer Quiche Lauch, Frühlingszwiebel und Zwiebel geben sich hier die Ehre. Gemeinsam mit einem Käse-Eiguss und gewürzt mit Muskatnuss und Rosenpaprika ein schnelles Abendessen für einige hungrige Mäuler. Besonders, wenn man eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank hat.

Brie-Flammkuchen mit eingelegten Haselnussblättern

Wer einlegt in der Zeit, … …der hat im Winter! Denn wer jetzt noch auf die Suche gehen will, nach jungen, frischen Haselnussblättern, der wird enttäuscht werden. Ich habe aber im Frühling ganz frische Blätter eingelegt (und sie hier verwendet!) und brauche jetzt die letzten Exemplare aus dem ersten Glas auf mit einem Flammkuchen, den ich…

Topfensoufflé mit karamellisierten Fenchelkarotten

 Topfen trifft Karotte zum Dessert Zutaten, die jeder in der Küche hat zu etwas ganz Besonderem zu machen ist eine tolle Herausforderung für jede Köchin. Diesmal hab ich winterliches Wurzelgemüse auf einen Kuchen gepackt. Ein wenig Gewürze und frischer Topfen machen daraus einen Genuss, der aus einfachen Zutaten besteht und euch trotzdem verzaubern wird.

Croissants selber backen

Kleine Kipferl, anyone? Der Kipf ist bereits seit dem 12.Jahrhundert im Raum um Wien bekannt, auch wenn sie mit der Verballhornung des Halbmondes nach der zweiten Türkenbelagerung nicht nachweislich etwas zu tun haben. Zu schön war die Vorstellung mit dem Halbmond-Kipferl den Feind aus dem Abendland in den Kaffee zu tunken. Jedenfalls haben die halbrunden…

Pissaladière

Pizza auf Französisch Eine wahre umami-Bombe ist dieser schnelle Zwiebel-Tomaten-Kuchen mit Sardellen. Traditionellerweise wird die Pissaladiére auch mit Oliven belegt, sie schmeckt aber auch ohne. Wichtig ist, dass man die Zwiebel für den Belag ganz, ganz langsam dünstet, sodass sich eine cremige, karamellisierte Sauce bildet, die von frischen Tomaten eine fruchtige Note erhält. Es wird…

Schnelle Tarte Tatin

Schnelle Nachspeise aus karamellisierten Äpfeln und knusprigem Blätterteig Für diese Tarte braucht man möglichst reife, süße Äpfel, und zwar eine ganze Menge davon. Die werden mit Vanille karamellisiert und finden sich auf deinem dünnen Knusperboden wieder. Mit einem Klecks Eis wird daraus ein tolles, am besten noch lauwarm serviertes Dessert.

Bunte Mangoldquiche

Wintergemüse in der Tortenform Bunter Mangold wird mit würzigem Bergkäse und einer einfachen Blätterteigkruste zu einer erdig-vollmundigen Quiche mit tollem Biss. Ein schnelles Mittagessen, toll für ein Picknick und zum Aufwärmen am nächsten Tag. Ein echter Alleskönner. Zutaten 1 Handvoll bunter Mangold 1 Rolle Blätterteig 200g geriebener Bergköse 4 Eier 4 EL Milch etwas Parmesan frische…

Nuss-Powidl-Tartes mit Mispelkompott

Nussig und fein-säuerlich Zugegeben, ich bin immer die erste, die Mispeln kauft, wenn es sie auf dem Markt gibt. Dann beginnt die Zeit des Überlegens, was ich damit anstelle, während die noch harten Früchte auf der Terrasse den ersten Frost erwarten, damit sie weich und genießbar werden. Diese Rezept ist inspiriert und adaptiert von James Martin und die…