Lauwarmer Kürbis-Linsen-Eierschwammerl-Salat

Es herbstet schon sehr… Auch bei mir auf dem Teller. Dieser Salat ist sehr einfach, schmeckt toll, wenn man selbst Schwammerl eingelegt hat, kann aber auch mit kleinen Schummeleien noch vereinfach werden. Für Super-Selbermacher: Linsen selber kochen, Schwammerl selber einlegen Die Schnell-und-Einfach-Methode: Linsen gekocht aus der Dose und eingelegte Schwammerl kaufen, fertig!

Eierschwammerlrisotto mit Spitzwegerich und Waldheidelbeeren

Beerig herb Etwas weniger traditionell wie das typische Eierschwammerl-Gulasch hier ist die Kombination mit Wegerich und Heidelbeeren in einem cremigen Risotto. Wichtig bei diesem Gericht ist, dass ihr echte Waldheidelbeeren bekommt, die kleineren, geschmackvollen Geschwister der im Supermarkt erhältlichen Riesenbeeren. Waldheidelbeeren gibts auf Bauernmärkten oder eben im Herbstwald, also holt euch welche! Die Mühe lohnt…

Eierschwammerl-Gulasch mit Dost und Balsamico

Nur selbst gesammelt kann so gut schmecken Wie versprochen gibt`s heute das Rezept für das Weltbeste Eierschwammerl-Gulasch, komplett mit würzigem, frischen dort und den runden umami-Noten von Balsamico und Rosenpaprika. Zurecht eine der absoluten Leibspeisen von Herrn phil.

Kleine Pilzkunde

Wilde Fungus-Funde Von meinen Almsammlungen bin ich euch noch den Bericht von unseren Schwammerl-Funden schuldig. Demnächst gibt`s auch noch das Rezept für das beste Eierschwammerl-Gulasch! Vorletzte Woche war eine großartige Schwammerlwoche, egal ob in der Gosau oder in Donnersbachwald (siehe Foto!) – meine Lieblinge, die goldgelben kleinen Eierschwammerls sind überall geradezu aus dem Boden geschossen….