Fisolen-Tarte

Mal was anderes mit dem Sommergemüse: Fisolen sind zu mehr gemacht, als sie mit Speck zu umwickeln und zum Steak zu servieren. Ich liebe Fisolen-Suppe (Rezept gibt`s hier) aber die italienische Variante ist auch super, fürs Picknick, für den Büro-Lunch, aber auch einfach fürs nächste Abendessen.

Österreichische Spezialitäten

… aka Schnitzelturm Ein Showcase für Österreichisches Essen? Dazu noch politisch korrekt, was die Verwendung von Rind betrifft? Voila: der Schnitzelturm mit Putenschnitzeln, pochierten Gartenpfirsichen mit Preiselbeeren, Spargel-Zitronen-Packerl und Fisolen-Bündel. Noch ein paar Baby-Artischocken und einige geschmorte Balsamico-Pilze und die Party kann beginnen. Kleine Schlüsseln mit Erdäpfel- und Vogerlsalat nicht vergessen und Kernöl zum Dippen…

Schweinslungenbraten mit zweierlei Erdäpfel und Traubenfisolen

Für Gäste Manchmal muss es Fleisch sein. Ich gebs zu. Auch und gerade als Flexitarier. Spannend wird dieses Gericht durch ungewöhnliche Farb- und Geschmackskombinationen. Wenn dann das Fleisch auch noch auf niedrigester Temperatur gegart und komplett rosig ist. Hmmmm! Herrlich!

Kürbis-Fisolen-Curry mit Cashews

SThai-risch Ich verwende am Liebsten saisonales Gemüse. Das bedeutet aber nicht, dass die selben Grundzutaten nicht völlig unterschiedlich zubereitet werden können. Anstatt Fisolen Salat mit Kürbis gibt`s heute die steirischste Thai-Variante überhaupt mit Kokosmilch und Kaffir und – Tusch! – selbstgemachtem Marillenchutney.

Lauwarmer Kürbis-Fisolen-Salat mit Kernöl

Herzhaft und kernig Fisolen-Salat ist ein Fixstern meiner kulinarischen Kindheits-Erinnerungen. Aber man kann Gutes ja auch adaptieren. Perfekt ergänzt wird lauwarmer Fisolen-Salat nicht nur mit Zwiebeln und Kernöl, sondern auch mit hauchdünnen Hokkaido-Streifen. Das Schöne daran: diesen Salat kann man frisch zubereiten oder einfach ein bisschen länger einkochen und in Gläser füllen, dann hat man…