Karfiol mit Kapernbutter

Das verstaubte Image von Karfiol wird dem tollen Gemüse nicht gerecht. Wie wär`s mal mit Blumenkohl in der Hauptrolle? Hier zum Beispiel gegrillte Scheiben in einer Zitrus-Oregano-Butter mit vielen Kapern. Eine gesunde Geschmacks-Explosion, die noch dazu schnell geht. 

Canterelle mit Salsa Verde

Pasta a lá versatile Diese Salsa Verde kann man eigentlich immer im Kühlschrank haben. In Notfällen ergibt sie mit Pasta einen schnellen Sattmacher. Auf geschmortem Gemüse wie Kürbis oder Rauna macht sie genauso eine gute Figur wie als Chimichurri-Ersatz zum Steak. Ein wahrer Alleskönner also, der sich in einem verschließbaren Gefäß im Kühlschrank gut zwei Wochen…

Gegrillte Artischocken und Austernpilze an Zitronenvinaigrette

Mit den richtigen Zutaten … … wird jeder zum Feinschmecker. Artischocken und Austernpilze passen wunderbar zusammen und mit dieser leichten Vinaigrette werden sie zu einer umwerfenden Vorspeise in einem sommerlichen Festmahl. Oder sie geben ein relaxtes, einfaches Abendessen für zwei ab, bei dem man nach Herzenslust herumpulen, Artischockenblätter der Reihe nach abzuzeln und alles mit einem…

Nudelsalat mit Sommer

Schwimmen mit Huhn Schwimmbad-Verpflegung ist das Thema der Woche. Und grad nach einem ordentlichen Schwumm reicht der Kirschkuchen von Oma nicht. Außerdem bin ich eher eine Saure und lasse die Mehlspeisen gerne dem Herrn Phil. Damit wir beide was haben von den an den See geradelten Leckereien, gibt`s diesen tollen Nudelsalat mit frischen Gewürzen und Tomaten.

Wiesenkapern aus Gänseblümchen

Geduld bringt keine Rosen… sondern Gänseblümchenknospen! Denn man muss schon eine Menge Zeit investieren um genügend der winzig kleinen Kugelknospen für ein ganzes Glas zu sammeln. Man kann das natürlich auch als buddhistische Übung in Gelassenheit sehen. Dafür wird man belohnt mit einem salzig-nussigen Gaumenschmaus, auf den mich die die fabelhafte Ute Woltron gebracht hat. …

Linguine con Barba di Frate (Mönchsbart)

Beim Barte des Propheten! Ich hab Mönchsbart aus Italien mitgebracht, dort auch bekannt als Agretti oder eben barba di frate. Dieses Marschgras wächst in Meeresnähe und hat gerade Saison. Bei uns sieht man Mönchsbart eher selten, die etwa 10cm langen, fleischigen Blattstiele schmecken leicht säuerlich und ein bisschen nach Meer. Diese Rezept mit Kapern und…