Der Star auf jeder Tafel Auf der Suche nach einem vegetarischen Hauptgang als Alternative zu den fleischlastigen Feiertagsessen? Dieser Schmor-Kürbis macht jedem Braten Konkurrenz, wird auch von Fleischfressern verschlungen werden und ist noch dazu gar nicht schwer auf den Tisch zu bringen.
Schlagwort: Kernöl
Kürbis-Ravioli mit Salbei und Kürbiskernöl
Perfekte Hülle mit Fülle Selbst gemachte Pasta ist gar nicht so schwer. Und bei den vielen tollen Kürbissen, die derzeit erhältlich sind, ist für jeden Gusto und in jeder Größe etwas dabei. Kürbis-Ravioli sind die perfekte Lösung, wenn der Kürbis oder der Kürbis-Schnitz doch größer war als der Hunger. Übrig gebliebener gekochter oder im Ofen…
Schafkäse mit Stachelbeeren und Zitronenthymian
G´schmackige Mundart-Lektion Schaffrischkäse wurde bei uns früher auf dem Hof sogar selbst hergestellt, die kleinen Frischkäse-Pakete heißen bei uns Schoggerl – Schofkas Schoggerl um genau zu sein. Und so ein Schoggerl wird traditioneller Weise mit Schnittlauch und Kürbiskernöl verputzt. Neu interpretiert gibt es das Geschmackspaket mit frischem Zitronenthymian und leicht säuerlichen „Ogrosln“. Das sind Früchte der Saison,…
Österreichische Spezialitäten
… aka Schnitzelturm Ein Showcase für Österreichisches Essen? Dazu noch politisch korrekt, was die Verwendung von Rind betrifft? Voila: der Schnitzelturm mit Putenschnitzeln, pochierten Gartenpfirsichen mit Preiselbeeren, Spargel-Zitronen-Packerl und Fisolen-Bündel. Noch ein paar Baby-Artischocken und einige geschmorte Balsamico-Pilze und die Party kann beginnen. Kleine Schlüsseln mit Erdäpfel- und Vogerlsalat nicht vergessen und Kernöl zum Dippen…
Gebratene Butternuss mit Kernöl-Gnocchi
Fast food für Genießer Gnocchi kann man natürlich und mit Genuss selber machen. Eine herrliche Wochenend-Idee. Aber nach einem langen Arbeitstag sind fertige Gnocchi, wenn sie gut gemacht sind, eine gute Option. Kürbis und Maroni im Ofen garen, Gnocchi sieden und mit Kernöl und Parmesan verfeinern. So schnell geht`s.
Wintersalat mit Maroni
Kräftig nussig Ein ehrlicher Salat, der glücklich und satt macht und beweist, das Winter und Salat keine Gegensätze sein müssen.
Lauwarmer Kürbis-Fisolen-Salat mit Kernöl
Herzhaft und kernig Fisolen-Salat ist ein Fixstern meiner kulinarischen Kindheits-Erinnerungen. Aber man kann Gutes ja auch adaptieren. Perfekt ergänzt wird lauwarmer Fisolen-Salat nicht nur mit Zwiebeln und Kernöl, sondern auch mit hauchdünnen Hokkaido-Streifen. Das Schöne daran: diesen Salat kann man frisch zubereiten oder einfach ein bisschen länger einkochen und in Gläser füllen, dann hat man…
Mamas Erdäpfelsalat mit Röhrln
Der österreichischste unter den Salaten Wie meine Oma immer sagt: „Für einen gscheiten Erdäpfel-Salat braucht man einen Sparer, einen mit Gefühl und einen Verschwender.“ Gemeint sind Essig, Salz und Öl, die man für die Marinade braucht. Klar, dass es da keine genauen Mengenangaben gibt. Nichtsdesto trotz oder gerade deswegen ist der Erdäpfel-Salat der König unter…
Der Steirer in Wien
Frisch – saftig – steirisch Eine Genuss-Tankstelle nennt Christian Stieninger seinen Spezialitätenladen mit einigen Tischen in der Alserbachstraße. Für mich ist er nach meinem Kurzurlaub in der Südsteiermark letzten Herbst, von dem ich hier berichtet habe, eine kleine Oase, die mich sofort wieder zurückbringt in das sonnige Hügelland. Kurzurlaub gefällig? Einfach den Feierabend beim „Steirer…
Kernölsuppe
Von meinem Wochenende Ausflug an die südsteirische Weinstraße hab ich ein etwas ungewöhnliches Rezept mitgenommen, das zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig klingt, aber umso besser schmeckt. Man muss natürlich Kernöl mögen, aber wenn es euch so geht wie mir und ihr am liebsten in dem dunkel-dunkel-dunkel-grünen Gold baden würdet, dann solltet ihr es auf einen Versuch ankommen…