Zu viel Schupfnudeln, Gnocchi oder Erdäpfel-Nockerl gemacht? Dieses Rezept für Erdäpfel-Nudeln mit Rosmarin und Bitterorangen ist supereinfach, sehr aromatisch und lässt sich mit vielem kombinieren, das ihr vielleicht im Kühlschrank habt (in meinem Fall Rucola und Schwammerl) und verschafft der anbetungswürdigen Bitterorange einen Auftritt in einem herzhaftem Hauptgericht.
Schlagwort: Kräuterseitlinge
Pilze auf Wurzel-Risotto
Resteverwertung vom Feinsten Dieses Risotto verwertet übrig gebliebenen, gebratenen Kürbis, Reste vom Suppengemüse und Gemüsebrühe, die noch im Kühlschrank hin- und herschwappt. Dazu gibt es gebratene Pilz und krach-frisches Pilzkraut. Fertig ist der Bausatz für Schwammerl-Liebhaber.
Flammkuchen mit Kräuterseitling und Spargel
Sommeressen Zugegeben, man muss den Ofen anschmeißen für dieses Abendessen. Und damit fügt man dem derzeit arg sommerlichen Wetter nochmal ein Grad oder zwei in der Küche hinzu. Aber ansonsten gibt es an diesem super einfachen, schnellen Gericht nichts auszusetzen. Knackiger grüner Spargel, fleischige Kräuterseitlinge, aromatischer Ziegenfrischkäse und die Süße von den Cocktailparadeisern auf knusprigem…
Kamut-Pasta mit Catalogna und Kräuterseitlingen
Herzhaft Winterpasta Die nussige Kamut-Pasta verträgt sich super mit der bitteren Blattzichorie und kriegt als Highlight einige Kräuterseitlinge verpasst. Die Bio-Spiralnudeln von dem Urgetreide gibt`s sowohl beim Meinl am Graben als auch bei denn`s Biomarkt. Mit ein paar weiteren Zutaten wird daraus eine herzhafte Winterpasta.
Dinkel-Ravioli mit Ricotta-Wildkräuterfüllung und Kräuterseitlingen
Rustikale Nudeln mit feiner Füllung und herzhaften Schwammerln Wie versprochen gibt`s heute ein Rezept mit den tollen Wildkräutern von der Alm. Gemeinsam mit den kernigen Nudeln und den Kräuterseitlingen wird aus den Büscheln Grün ein echtes Festessen. Ein bisschen Arbeit ist es natürlich schon, selber Pasta zu füllen, aber ihr werdet begeistert sein, versprochen!
Gnocchi mit Baby-Kräuterseitlingen
Kleine Gustostückerl Auf die Größe kommt es an, oder eben nicht. Ein glücklicher Zufall hat mir winzige Baby-Kräuterseitlinge zugetragen, ganz frisch, fest und mit tollem Aroma. Was also damit anstellen? Ich hab sie in einer leichten Sauce mit Gnocchis geschwenkt. Ein blitzschnelles Essen und gleichzeitig ein Genuss!
Polentakuchen mit Wurzel-Ratatouille und Kräuterseitlingen
Wurzelig-Erdiges mit Suchtfaktor Polenta ist viel zu wenig beachtet, finde ich. Genauso wie langam geschmortes Wurzelgemüse mit einem Fond aus Brühe, Rotwein und – Geheimzutat! – selbst gemachter Hagebuttenmarmelade. Das ist eine Bühne, die den resch angebratenen Kräuterseitlingen gerecht wird.