Foodsharing: versorgen statt entsorgen

Ich hasse es, Lebensmittel wegzuwerfen! So eine Verschwendung von Genuss-Möglichkeiten und Leckereien. Und es gibt so viele Möglichkeiten, der Nachbarschaft damit zu helfen, Menschen satt zu machen und gleichzeitig die Lebensmittel vor dem Müll zu retten. Es wurde also höchste Zeit für eine Foodsharing -Plattform in Österreich, und jetzt ist es so weit! Vor wenigen…

Wildkräuterwanderung

Raus ins Grüne! Zugegeben, nicht alle finden es zumutbar, an einem Samstag früh aufzustehen. Aber wenn eine Pflanzenexpertin des Wiener Forstamts zu einer Wildkräuterwanderung ruft, macht man sich gerne auf ans wilde Ende vom Ottakring. Da werden nämlich nicht nur die Steinhofgründe durchwandert, sondern auch allerlei essbare Kräuter besprochen und gesammelt: Warum heißt das Gänseblümchen…

Flohmarkt auf der Taborstraße

Krimskrams und Kulinarik Zweimal im Jahr veranstalten die Geschäfte und Lokale des Karmeliterviertels einen Flohmarkt: einen im Herbst und einem im Frühling.  Dabei handelt es sich nicht nur um Wiens längsten Flohmarkt, er ist dank des hippen Grätzels auch eine gute Mischung aus Geschäften und privaten Anbietern. Dass bei dem bunten Treiben auch der Genuss…

Betonküche V

Koch-Konzept             Ah, da ist sie wieder. Die improvisierte Küche von Javier (Morisson), Jonathan (Urbanauts), Martin (friendship.is) und Philipp, besser bekannt als die durch die Stadt marodierende Betonküche. Und diesmal haben sich die Jungs einige der Grandes Dames der Wiener urbanen Koch- und Genusskultur an den Herd geholt, genauso wie…

Sommerblumenabgabe Schönbrunn

Blumenpracht In der Botanischen Sammlung in Schönbrunn werden diesen Frühling wieder Sommerblumen gegen Kostenersatz abgegeben. Die Schmuckstücke stammen aus eigener Produktion und warten im ehemaligen Verkaufsraum der Botanischen Sammlungen im Schlosspark Schönbrunn auf ihre neuen Besitzer. Eine tolle Gelegenheit, die eine oder andere Rarität für kleines Budget zu ergattern. Und schon alleine das Stöbern macht…

Nordische Filmwoche

Die Wiener Volkshochschulen haben sich mit den nordischen Botschaften zusammengetan und was kommt da raus? Die Dependancen von Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden  bringen diese Woche mit der nordischen Filmwoche cinematographische Juwele ins Urania Kino. Insgesamt 16 Filme werden jeweils in Originalversionen mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Schon mit dem Eröffnungsfilm…

Tag des Tanzes

Mitmachen, mitschauen, mittanzen Die Töchter der Kunst machen ihr aktuell laufendes Projekt „Machs dir selbst – Frauen in der Kunst“ zum Motto und feiern mit uns im Q-PRO den Tag des Tanzes. Zuerst gilt es bei Tanz den Tag von 17:30-18:50Uhr selbst in Bewegung zu kommen und sich an zeitgenössischem Tanz zu versuchen. In Tanz…

Brot und Wein in Niederösterreich

Landesausstellung  Ein kulinarisches Thema für die Landesaustellung meines Heimatbundeslandes! Besser hätte es nicht laufen können. Ab dem 27.April wird im Weinviertel, genau genommen in Asparn an der Zaya, der Kulturgeschichte des Brotes auf die Spur gegangen: im Urgeschichtemuseum geht`s bis zurück zu den Anfängen unseres Grundnahrungsmittels. Dorthin kommt man übrigens nicht nur bequem mit dem…

Grundbirn am Naschmarkt

425 Jahre Erdäpfel im Wien Die Kartoffel hat viele Namen erhalten: Erdapfel (aus dem französischen pomme de terre übersetzt), Kartoffel (wohl eine lautmalerische Adaption von „Taratouphli“) oder die zutiefst österreichisch anmutenden „Grundbirn“ und „Schrundballen“. Nach ihrer wechselvollen Geschichte als botanische Schmuckpflanze, ihrem nicht erkannten kulinarischen Wert, der erst im 18.Jhdt unter Friedrich II entdeckt werden…

Get your garden going

Raritätenbörse des Botanischen Gartens und Pflanzentauschbörsen Ich wette bei euch kribbelt auch schon der grüne Daumen! Wer zu den wirklich Glücklichen zählt und wie ich nicht nur Fensterbretter, sondern auch einen Balkon oder eine Terrasse begrünen kann, dem sind in Fantasie und Erntevorhaben keine Grenzen gesetzt. Noch ein bisschen Inspiration und einige nicht ganz gewöhnliche…