Sauerampfer-Eis

Auf der Suche nach einem sommerlichen Dessert, das sich mit meiner Ernte vom Dachgarten aufpeppen lässt, bin ich auf das Rezept von Oskar Marti für Sauerampfer-Eis gestoßen. Lecker, cremig, säuerlich. Im Gegensatz zum Original habe ich die Minze weggelassen. Fazit: etwas mehr Säure hätte das Eis vertragen, ansonsten ein tolles Rezept!

Panna Cotta mit Tonka und Pistazien

Nachspeisen Duo Teil 1 Tonkabohnen wird eine magische oder hypnotisierend-aphrodisierende Wirkung zugesagt. Ob das alles stimmt, das überlasse ich jedem Einzelnen herauszufinden. Jedenfalls verströhmen die kleinen Bohnen ein himmlisches Aroma nach Vanille, erdig-warmen, schokoladigen Tönen. Aufgrund ihres Cumarin-Gehalts sollten Tonka-Bohnen sparsam eingesetzt werden. In den USA sind sie sogar als Lebensmittel untersagt. Das hält aber…

Erdäpfel-Grammel-Brot mit Schmalz

Heute ist World Bread Day – #wbd2014 Und dafür hab ich genau das richtige Rezept: Inspiriert von der großartigen, der anmutigen und witzigen, der Genussgöttin M.F.K. Fisher. Die beste Kombination aus ihren Brot-Rezepten, mein Sauerteig und eine improvisierte Portion umami von den tollen, fein-körnigen Bio-Grammeln vom Bauernmarkt und einem Klecks Schmalz. Hmmmm! Ich wünschte, ich…