Flammkuchen mit Paradeisern und Radieschen

Abendesen in 20min? Super einfach mit diesem Flammkuchen mit allem, was der Sommergarten hergibt. Einfach fertigen Flammkuchenteig verwenden, dann ght`s ratz fatz. Wer möchte, kann natürlich auch selber kneten und walken. ber manchmal darf mn auch in enig schummeln. Immer noch besser als Junk Food anstelle eine ordentlichen Abendessens!

Bruschetta rustica

Tolles Abendessen im Sommer und #GutbeiHitze Ich liebe Paradeiser und Basilikum. Wenn ich nur ein Lebensmittel auf die Insel mitnehmen könnte, dann Paradeiser. Wer heute vor lauter Hitze noch nicht mal an Kochen denken mag, der macht am besten diese tollen Geschmacksbomben! Und wenn ihr nicht mehr ganz frisches Roggensauerteig-Brot habt, dann ist dieses Rezept…

Flammkuchen mit Kräuterseitling und Spargel

Sommeressen Zugegeben, man muss den Ofen anschmeißen für dieses Abendessen. Und damit fügt man dem derzeit arg sommerlichen Wetter nochmal ein Grad oder zwei in der Küche hinzu. Aber ansonsten gibt es an diesem super einfachen, schnellen Gericht nichts auszusetzen. Knackiger grüner Spargel, fleischige Kräuterseitlinge, aromatischer Ziegenfrischkäse und die Süße von den Cocktailparadeisern auf knusprigem…

Tomaten einkochen

Aus dem Vollen schöpfen Nicht nur, wenn man beim Stekovics war, hat man jetzt eine Menge herrlich saftiger, süßer, sonnengereifter Paradeiser zu Hause stehen, die mit den aufgepumpten, geschmacklosen Supermarkt-Tomaten aus den Off-Season-Monaten nichts zu tun haben, die nie echte Sonne oder echte Erde gesehen haben. Jetzt schmecken Paradeiser einfach besonders gut. Grund genug, die…

Caprese von der Trefle du Togo

Manchmal sind die einfachen Dinge die besten Und der Sommer liegt sowieso vor einem auf dem teller, wenn man sonnengereifte Tomaten hat, eine gute Mozzaralla di Buffola und frische Kräuter direkt aus dem Terassengarten. Noch warm und ätherisch vom Sonnenschein. Gutes Olivenöl darüber. Herrlich. Zutaten 3 Trefle du Togo Paradeiser 1 Ball Mozzarella di Buffola…

Genuss-Führung bei Stekovics

Paradeiserkaiser und Gieß-Genießer „Genuss-Stunden mit dem Chef“ nennt Erich Stekovics seinen Verkostungsgang über den pannonischen Tomatenacker. In vier Stunden verkostet man da so einige Raritäten und Spezialitäten aus der Welt der Paradeiser. Dabei gibt es auch gleich die wichtigsten Pflegetipps für den Hobby-Gärtner  (Nicht gießen, nicht gießen und, ach ja, nicht gießen!) mit auf den…

Schafkäse mit Stachelbeeren und Zitronenthymian

G´schmackige Mundart-Lektion Schaffrischkäse wurde bei uns früher auf dem Hof sogar selbst hergestellt, die kleinen Frischkäse-Pakete heißen bei uns Schoggerl – Schofkas Schoggerl um genau zu sein. Und so ein Schoggerl wird traditioneller Weise mit Schnittlauch und Kürbiskernöl verputzt. Neu interpretiert gibt es das Geschmackspaket mit frischem Zitronenthymian und leicht säuerlichen „Ogrosln“. Das sind Früchte der Saison,…

Rosa Tomaten-Wassermelonen-Salat

Salat so sommerlich wie er sein kann Man muss nicht unbedingt rosa Paradeiser am Markt ergattern, um diesen pinken Sommersalat machen zu können. Herkömmliche rote Paradeiser tuns auch, wichtig ist, dass die süß und reif sind. Mit Minze und Petersilie wird aus der Kombination mit Wassermelone eine höchst erfrischende Sache, Feta sorgt für die Portion…