Nachspeisen-Klassiker aus Böhmen Im Original heißen diese Geschmacksbomben „české Buchty“. Und das passt eigentlich viel besser zur Phil als zum Herrn Phil, denn immerhin stammt meine Familie mütterlicherseits aus Böhmen. Der Mädchen-Name meiner Oma klingt beim Aussprechen deutlich böhmisch, mit Hatschek und allem. Trotzdem ist bei der Phil zu Hause eher der Herr Phil der…
Schlagwort: Powidl
Powidl-Polenta-Pudding
Am besten lauwarm. . . Auch wenn Powidl zu den bedrohten Ausdrücken des Österreichischen zählt, im Hause phil wird das gute Mus nicht aussterben! Wir lieben Powidl. Er ist uns eben nicht powidl. Man kann damit eben nicht nur Polsterzipf und Powidldatschkerl füllen und Walnuss-Törtchen bereichern, heute gibts einen mehlfreien Polenta-Pudding damit. Der nimmt es mit…
Nuss-Powidl-Tartes mit Mispelkompott
Nussig und fein-säuerlich Zugegeben, ich bin immer die erste, die Mispeln kauft, wenn es sie auf dem Markt gibt. Dann beginnt die Zeit des Überlegens, was ich damit anstelle, während die noch harten Früchte auf der Terrasse den ersten Frost erwarten, damit sie weich und genießbar werden. Diese Rezept ist inspiriert und adaptiert von James Martin und die…
Powidldatschkerl
Gute Vorsätze Auch wenn man gerne den Kochlöffel schwingt, so Powidldatschkerl können schon Respekt einflößen. Erstens sind sie sehr aufwendig und arbeitsintensiv, zweitens kenne ich Powidldatschkerl aus meiner Kindheit und da will man natürlich, dass die kleinen Dalken so schmecken, wie man sich an die erinnert. Ursprünglich kommt der Name Datschkerl aus dem Tschechischen, was…