Rhabarber-Germfleck mit Anis

Ein Germfleck ist ein klassischer Kuchen meiner Kindheit, typischerweise wurde so ein Fleck im Spätsommer gemacht, auf ihn wurden frische Zwetschgen-Hälften dachziegelförmig geschichtet, alles mit Zimt und Zucker bestreut und dann gebacken. Aufgrund der des dicken, flaumigen Germteig-Bodens ist der Zwetschgen-Fleck ein toller Frühstückskuchen. Wie ein Milchbrot-Striezel mit Fruchtbeigabe. Ich frühstücke keine Milchbrot-Striezel, deshalb ist…

Schoko-Mohn-Schnitten mit Rhabarber

Dunkle Brownies mit Rhabarber und Mandeln Dieses Rezept ist eine tolle Möglichkeit, dunkle Brösel zu verwerten, die vielleicht noch vom letzten Kuchen- oder Tortenabenteuer übrig sind. Bleiben von dunkler Masse Abschnitte übrig, wird Kuchen nicht rechtzeitig aufgegessen (warum auch immer) oder ist etwas verbrannt und die gesicherten Reste reichen nicht zum Weiterverarbeiten, dann stelle ich…

Rhabarber-Chutney

Toll zu Curry und für die Grillsaison Dieses Chutney hat es faustdick hinter den Ohren. Es geht nicht nur schnell und kommt mit wenig Zutaten aus. Es schmeckt säuerlich frisch und außergewöhnlich. Also, holt euch das Saisongemüse Rhabarber und verkocht es fleißig. Denn die sauren Stängel können mehr als nur Kuchen. Übrigens, eine tolle Rhabarber-Tarte…

Topfenknödel mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Comfort food So ein Knödel kann schon glücklich machen. Und satt auch! In der österreichischen Küche ist ja das Servieren einer süßen Hauptspeise eine lieb gewordene Marotte. Richtig macht man das auf jeden Fall mit saftigen, fluffigen Topfenknödeln mit bestem Topfen vom Bauern. Nicht das schnöde Zeug aus dem Supermarkt dafür nehmen. Und eine Glas…

Rhabarber-Tarte mit Pfeffer-Sirup

Schnell, ungewöhnlich, lecker Ganz nach meinem Geschmack, ein einfaches aber ungewöhnliches Rezept, das wirklich unglaublich gut schmeckt. Schön natürlich mit selbst geknetetem Mürbeteig, aber auch sehr akzeptabel mit Blätterteig aus dem Kühlschrank. Und der Pfeffer, na, was soll ich sagen… fabelhaft!