„Von Hand Gemacht“ von Karin Buchart und Maria Anna Benedikt

Es ist ein in mancher Hinsicht ungewöhnliches Buch für den Servus-Verlag, das Karin Buchart und Maria Anna Benedikt rund um Thema traditionelle Lebensmittel, Rezepte und Genuss sowie Naturheilmittel geschrieben und illustriert haben. In anderer Hinsicht wiederrum ist das Kompendium der beiden Autorinnen gerade zu typisch. Was damit gemeint ist und mehr zum Buch sowie ein…

Most pressen

Hier eine kleine Bildergeschichte zu unserem Abenteuer Mostpressen in Niederösterreich letztes Wochenende.

Lebkuchen-Schnitten mit Dirndl-Marmelade

Damit duftet das ganze Haus oder die ganze Wohnung herrlich weihnachtlich nach Lebkuchen. Dieser einfache Blechlebkuchen mit Dirndlmarmelade ist DER Tipp für alle, die für Kekse nicht geduldig oder versiert genug sind.

Pickling Beds

Fermentieren für Fortgeschrittene Ich hab euch ja (nämlich hier!) schon über die japanische Variante der dry pickles berichtet, bei der Gemüse nicht in einer Lake eingelegt wird, sondern in Miso, in Reisschrot oder in mit Koji versetzten Reis. Heute ein kurzer Überblick. Meine Experimente dazu werden starten, wenn die mitgebracht pickles aufgebraucht sind… In ihrem…

Limoncello von der Meyer

Italienische Likörfreuden Jede italienische Hausfrau, die etwas auf sich hält, hat ihr eigenes Limoncello-Rezept. Und ich jetzt auch, ich habe Limoncello aus Meyer Lemons angesetzt. Das geht nicht nur total einfach. Es verlängert sie Saison der himmlischen gelben Sonnenfrüchte hoffentlich bis in den Sommer. Man braucht nur etwas Ansatz-Alkohol aus der Apotheke und ein paar…

Meyer Lemon Windringe

Essbarer Weihnachtsschmuck Diese herrlichen, leicht aromatischen, luftigen Windringe werden dieses Jahr nicht nur meinen Mistelstrauß zieren, ich behänge damit auch unseren Weihnachtsbaum und verleihe ihm damit einen natürlichen Charme, der noch dazhu essbar ist. Und Geschenke werden in Packpapier eingewickelt und mit einer kleinen Kordel kommt auch ein kleines duftendes MeyerLemon Herz darauf. Könnt ihr…

Frischkäsebällchen mit getrockneten Blüten

Selbst gemachter Labneh inklusive Als sommerliche Häppchen oder Vorspeise kommen diese Frischkäsebällchen aus levantinischem Labneh mit den bunten, getrockneten Blüten daher. Hier hab ich ja schon beschrieben, welche bunten Leckerbissen sich auf einem Frühlingsspaziergang erbeuten lassen. Labneh lässt sich noch dazu recht einfach herstellen aus Joghurt und Salz.