Nose-to-Tail Wraps mit Pute, Kimchi, Kräutern und überhaupt allem Guten Banh Xeo sind vietnamesische Wraps, außen würzige Palatschinken mit Reismehl und Sojasprossen, gefüllt mit Garnelen, gekochtem Schweinefleisch und – ganz typisch für die Küche Vietnams – vielen frischen Kräutern. Seit ich fleißige Abnehmerin dieses Bauernhofes in Niederösterreich bin und von Tieren wie den freilaufenden Puten wirklich alles…
Schlagwort: Sojasauce
Rauna-Kimchi-Suppe mit Reisnudeln
Asia-Suppe mit Farb-Kick Aroma, Schärfe und diese unglaubliche Farbe. Diese Suppe überrascht und schmeckt. Gerade an einem dieser kalten Winterabende wärmt und tröstet sie. Zutaten (für 2 Personen) 250ml Raunen-Saft 250ml Wasser 2 Knoblauchzehen 1 daumengroßes Stück Ingwer einige Noriblätter 1 Handvoll Reisvermicelli 3 EL Kimchi Sojasauce 1 Ei 2 EL Sesamöl Zubereitung Ingwer und…
Austernpilze auf Spagetthi-Kürbis mit Schwarzkohl und Meyer Lemon
Herbstlich Vegetarisch Keine Angst vor dem Spaghetti-Kürbis! In der Vorbereitung vielleicht ein Schritt mehr, aber das gute Ding ist super vielfältig einsetzbar, lecker und ganz einfach zu bezwingen: Halbieren und im Ofen backen, bis das Fruchtfleisch weich und nudelig ist. Dann weiterverarbeiten wie`s beliebt. Zum Beispiel zum Schmorgemüse mit eingelegter Meyer Lemon und Schwarzkohl. Darauf ein…
Reispapierrollen mit Chioggia und Kohl
Erntefrisch Sei`s der Terrassengarten oder der urban farming space: jetzt gibt die Ernte hauptsächlich bissfestes Wurzel- oder Kohlgemüse her. Ich hab gestern das letzte Kohlgrün geerntet und die knackigen Stängel und das herzhafte Balttwerk mit den noch im Kühlschrank wartenden Chioggia-Raunen zu einer Fusion mit Asiakräutern verarbeitet: Voila! Fertig ist das kunterbunte Abendessen a la Foodblogger!
Kürbislocken mit Erdmandeln auf Topinambur-Pastinaken-Püree
Herbstliche Farben und Aromen Cremiges Püree aus Pastinaken, Topinambur und Erdäpfeln kombiniert mit Kürbislocken, Koriander, Parmesan und Erdmandeln-Crunch: das wärmt und ist so voller umami, das wird euch gefallen. Und die Farben! Ich hab so richtig Lust auf orange, gelb, grün!
Mangold-Parasol-Reispapierrollen mit Minze
Erntezeit kann auch so aussehen Es ist ein super Schwammerl-Sommer und an manchen Stellen kann man die großen Schirmlinge – aka Parasole – echt mit der Sende abmähen. Parasole schmecken toll paniert mit Erdäpfelsalat. Aber immer dasselbe? Nein, nein, nicht bei der Phil! Überhaupt, wenn der große Bruder im Hochbeet sooo tollen, rotstieligen Mangold zieht…
Rot karamellisierte Auberginen
Hongshao Qiezi Dieses Auberginen-Gericht ist typisch für die Küche Shanghais und damit nicht unbedingt etwas, das man bei einem Standard- Chinesen in Österreich bekommen kann. Die Kombination von Gewürzen, weichen Auberginen und scharfem Öl ist aber echt der Hammer! Zugegeben, in dieser Version von Danny Bowien geben die auch nicht traditionell verwendeten Chilis, Dill und Anchovis…
Kimchi – koreanisches Sauerkraut extrascharf
Fermentieren mit Milchsäuregärung Klingt nicht so lecker, ist aber ungeheuer addictive! Mittlerweile schnabuliere ich Kimchi direkt aus dem Glas, vor dem Kühlschrank, zu einem kühlen Bier. Herrlich! Perfekt ist Kimchi natürlich als Begleitung für alle möglichen asiatischen Schweinereien wie Dim Sum oder Samosas. Aktuell hab ich eine traditionelle und eine frühlingshafte Variante mit Bärlauch im Kühlschrank.
Bärlauch Dim Sum
Dim Sums – regional und saisonal Ich liebe Dim Sums! Dampfgegarte kleine Häppchen aus Bambuskörben mit herzhaften, umami-gepackten Dipsaucen – was gibt es Besseres? Leider gibt es in Wien wenig wirklich gute Möglichkeiten, sich den Bauch auf diese herrliche Art voll zu schlagen. Deshalb hab ich mir einfach den Bambus-Dampfgarkorb selber besorgt und mach mir…
Chinakohl und Steckrüben Stir Fry
Die andere Seite der Dinge Abwechslung ist bekanntlich eine gute Medizin für die meisten Leiden. Überhaupt erscheinen mir die verborgenen Seiten des Alltäglichen um einiges interessanter als der ewig gleiche Schmafu. Warum also Chinakohl immer kleinschneiden und in die süß-saure Marinade unser aller Kindheitstische verbannen. Das vielseitige Wintergemüse macht sich auch in der Pfanne gut….