Biofisch-Heuriger

Kulinarisches Ottakring Der Biofisch-Heurige in der Bergsteig-Gasse hat wieder geöffnet. Nicht nur, dass mich alles begeistert, was unsere Nachbarschaft bereichert. Ich liebe auch noch Fisch, lauschige Platzerl und ein sommer-abendliches Achterl. Nirgends geht das so low key und genüsslich wie beim biofisch Heurigen. Die Öffnungszeiten sind zwar nicht ganz selbstverständlich, aber die Karte, die Preise…

Diners Club #1

Street Food Festival in Wien Street Food, Food Stalls, Garküchen in Trucks, das kennt man in erster Linie aus Südostasien. Auch in Amerika schätzt man schnelles, leckeres Essen auf der Straße. Mittlerweile, und das find ich besonders toll, kommt der Trend auch in good old Europe an. Letztes Jahr bin ich herrlich in Kopenhagens Street…

Team phil kostet: Lichterfest im Monsoon

Drei glorreiche Tage Deepavali, Fest der Lichter Man muss manchmal einen etwas längeren Weg auf sich nehmen um echte Entdeckungen zu machen. Dieses Wochenende verschlug es das Team phil in die Outskirts von Vienna, nach Donaufeld. Auf der Suche nach neuen Geschmäckern begaben wir uns ins Monsoon, ein südindisches Restaurant an der Donaufelder Straße, das…

migration culinaire #5

brainkitchen auf der Spur afghanischer Esskultur Auf ihrer Reise durch die weltweiten Esskulturen der in Österreich lebenden MigrantInnen kocht sich die brainkitchen diesmal durch Ostafrika. Die landeseigene Küche ist für MigrantInnen eine wichtige Verbindung zu den Wurzeln der Kindheit, zu familiären, sozialen und kulturellen Ursprüngen. Umgekehrt ist Essen häufig auch der einfachste und interessanteste Weg,…

Das Glücksschweinmuseum

Schwein gehabt!? Nach den Feiertagen bleiben ein paar wenige Tage, sich auf den Jahreswechsel vorzubereiten: Listen schreiben, Bilanz ziehen, Vorsätze fassen und nicht zuletzt Talismane für die Lieben besorgen, damit das neue Jahr ein gutes wird! Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der nutzt die trägen Tage zwischen den Jahren am besten für einen Besuch…

Kulinarische Landpartien

Ob Weidelamm-Fest, Kräuter-Jubiläum oder Carnuntum Experience mit Essen wie zu Haydns Zeiten: dieses Wochenende gibt`s für Foodies nur den Weg raus aus der Stadt. Zumindest für alle, die nicht beschlossen haben, das lange Wochenende für eine groß angelegte Übersiedlungs-Aktion zu nützen. Nun hab ich auf den Umzug gar keine Lust, umso mehr aber auf den…