Flammkuchen mit Bröseltopfen und Mangalitza-Speck

Sehr g´schmackig und super einfach ist dieser Flammkuchen. Und wenn ihr die Gelegenheit habt, an Mangalitza-Speck zu kommen, dann solltet ihr zuschlagen! Denn auf jedem Tapas-Brettchen und jeder Brettljause macht sich Mangalitza-Speck hervorragend. Und dieser Flammkuchen ist sowieso eines der besten Rezepte, die mir dafür einfallen!

Topfentorte mit Pfirsich und Brombeeren

Sommerlicher „Käsekuchen“ Ich ernte ja von meiner Dachgarten-Brombeerstaude wie irre. Schön langsam bring ich es auf den einen oder anderen Brombeere-Crumble. Die allerersten dicken, süßen Beeren hab ich natürlich noch sonnenwarm gleich schnabuliert. Und diesen einfachen Topfenkuchen damit gebacken. Erstens kommen die Brombeeren da als Farbklecks gut zur Geltung. Zweitens passen sie super zu saftigem…

Topfensoufflé mit karamellisierten Fenchelkarotten

 Topfen trifft Karotte zum Dessert Zutaten, die jeder in der Küche hat zu etwas ganz Besonderem zu machen ist eine tolle Herausforderung für jede Köchin. Diesmal hab ich winterliches Wurzelgemüse auf einen Kuchen gepackt. Ein wenig Gewürze und frischer Topfen machen daraus einen Genuss, der aus einfachen Zutaten besteht und euch trotzdem verzaubern wird.

Topfenknödel mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Comfort food So ein Knödel kann schon glücklich machen. Und satt auch! In der österreichischen Küche ist ja das Servieren einer süßen Hauptspeise eine lieb gewordene Marotte. Richtig macht man das auf jeden Fall mit saftigen, fluffigen Topfenknödeln mit bestem Topfen vom Bauern. Nicht das schnöde Zeug aus dem Supermarkt dafür nehmen. Und eine Glas…

Apfel-Kuchen mit Vanilletopfen-Gitter

Eleganz und Tradition Dieses Rezept ist in seinen Grundbausteinen schon so alt, dass es die Bauernbund-Frauen meines Heimatorts schon als „Klassiker“ in ihr Gemeindekochbuch schrieben, als ich noch ein Kind war. Und die Bestandteile sind geradezu tröstlich bekannt: Zimt und Äpfel und Vanille und Topfen sind die beiden Pärchen, die sich hier auf fluffigem Kuchenboden auf…

Topfenknödel mit Hollerkoch

Sweets for my Sweet Süße Kindheitserinnerungen weckt das Hollerkoch, besonders für den Herrn Phil. Auch wenn sich meine Eltern zum Beispiel bereits in ihrer Jugend mehr als satt gegessen haben an der herbstlichen Delikatesse. Darüber tröstet aber hinweg, dass wir für eine besonders reiche Holler-Ernte gerne zu Besuch raus aufs Land kommen. So hat das…

Marillenknödel mit Topfenteig

Masse mit Klasse Wachauer Marillen und recht viel Topfen ergeben eine von Herrn Phils Lieblingsspeisen. Kein Wunder also, dass die Wahl darauf fiel, als es darum ging, seine Kollegen zu verköstigen. Da haben wir sogar jenseits der 30-Grad-Grenze den Herd angeschmissen und sind in die Serienproduktion gegangen. Hier gibt’s das Rezept für haushaltsübliche Mengen.

Russische Rupf- und Zupftorte

Außen knusprig, innen zart Diese Torte sind die Lieblingsmehrspeise meiner Brüder. Und ich kann`s nachvollziehen. Außen knusprig kakao-ig, innen cremige Topfenfülle. Und weil der Teig von Hand geknetet wird, gab es die recht selten. Und wie bei der Tante Jolesch dieKrautfleckerl ist immer das am besten, was es wenig gibt.

Schnelle Birnen-Topfen-Tarte

Tolles Dessert für Zwei Eine Packung Mürbteig ist perfekt für ein Essen für Zwei: die Hälfte als Quiche gefüllt, die andere Hälfte ist wie geschaffen dafür, sie zu diesem fruchtigen, saftigen und duftenden Dessert zu verarbeiten. Und die beste Nachricht: es macht sich praktisch von selbst. Zutaten für zwei halbe Packung Mürbteig 1 Ei 250g…

Schlamperte Mini-Topfengolatschen

Spontane, schnell gemachte Goodies für Freunde oder Kollegen. Und über der Frage ob Rosinen da hinein gehören (Natürlich!) oder nicht, lässt sich super eine Kaffeepause verbringen. Dieses Rezept beinhaltet die traditionelle Variante aus Plunderteig und Topfen. Das Wort Golatsche, oder Kolatsche, kommt übrigens vom tschechischen kolo für „Rad“. Topfen-Räder also. Und die sind so lecker,…