Team phil kostet: Lichterfest im Monsoon

Drei glorreiche Tage Deepavali, Fest der Lichter Man muss manchmal einen etwas längeren Weg auf sich nehmen um echte Entdeckungen zu machen. Dieses Wochenende verschlug es das Team phil in die Outskirts von Vienna, nach Donaufeld. Auf der Suche nach neuen Geschmäckern begaben wir uns ins Monsoon, ein südindisches Restaurant an der Donaufelder Straße, das…

Kulinarischer Fund mit Höcker

Selbstgemacht im Schwarzen Kameel OK, ihr könnt mich jetzt hinten nach nennen und mir sagen, dass das weder eine Entdeckung noch unbekannt ist, aber ich bin eben  diese Woche rein gekippt! In die tolle Schächtelchen, die man direkt von der Patisserie im Schwarzen Kameel abholen kann: Käsecracker, Zimtröllchen, Palmblätter und grüne Paradeiser. Uhhh, herrlich! Und…

Team phil kostet: Lima 56

El sabor de Peru Freundlich wird man auf der Favoritenstraße empfangen, sowohl im seit den aktuellen Presseberichten vollen Restaurant, als auch im etwas rustikaleren Gastgarten, der zwar auch im Herbst noch voll bestuhlt, allerdings nur mit einem einzigen funktionsfähigen Heizstrahler ausgestattet ist. Nun, ja, dann trinken wir eben kältebedingt nur den Aperitif draußen an der…

Die Palette am Vorgartenmarkt

Augenscheinlich Unscheinbar Heute das erste Mal den kleinen Vorgartenmarkt (Plan) im 2. Bezirk in der Nähe des Struwerviertels besucht und in einem entzückenden, kleinen Marktlokal namens Die Palette gefrühstückt. Diagnose: Heiter bis sonnig. Alle Details zu meinen Funden gibt es hier.

Team phil kostet: Genuss im Kunsthistorischen Museum

Barockes Catering Im Kunsthistorischen Museum besteht die Möglichkeit, abends in dem Kuppelsaal zu speisen, in dem das Museums-Café während der Öffnungszeiten für durstige Besucher Erfrischungen anbietet. Das Ganze steht unter dem Claim „Genuss im Museum“ und kann als Brunch oder abendliches Dinner eingenommen werden. Das Team phil hat sich in die erwürdigen Gemäuer begeben um festzustellen, ob…

Team phil kostet: La Veranda

Ein Abend ohne Sorgen Das La Veranda im Hotel Sans Souci hat eine neue Küchenchefin: Simone Jäger. Grund genug für Direktorin Andrea Fuchs das Team phil (und einige andere Foodblogger) zu einer ganz besonderen Verkostung inkl. Besichtigung der Küche einzuladen. Eine willkommene Abwechslung für die vier Testesser und Genießer des Teams, die ja sonst auf…

Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen…?

Ach, wie herrlich,… …wenn die Nächte so schön lau, die Gedanken ein bisschen wehmütig und die Stadt so schön ist. Es empfiehlt sich ein Spaziergang am Donaukanal, der Trubel und die Menschen rundherum verschwimmen zu einem Hintergrundrauschen, in dem brummend, summend und im Takt wippend die Lebenslust gefeiert wird.

Palais Gourmet

Kulinarische Genüsse in einem schönen Garten Im Palais Clam Gallas (das derzeit das Lycee Francais beherbergt) in der Währinger Straße geht`s morgen hoch her! Beim kulinarischen Gartenfest steht alles im Zeichen der französischen Küche. Es lockt nicht nur ein Gourmet Markt mit französischne Delikatessen, es werden auch Weine, Kochequipment von Le Creuset und französisches Dinnerware an den Mann…

Team phil kostet: Gaumenspiel

Was lange währt… Wir hatten einen ganz schön langen Anlauf, bis wir`s eindlich Mal geschafft haben, dem Gaumenspiel einen Probier-Besuch abzustatten. Aber im Rahmen der Nespresso Gourmet-Wochen hat`s endlich funktioniert. Das Team phil ist endlich (!) in das unprätentiöse, aber liebevoll geführte Abendrestaurant der Gastgeber Martina Kraler und Rodschel Rachnaev eingefallen und hat sich genüsslich…

Team phil kostet: Sapori

Eine Restaurant-Wochen-Enttäuschung Das Sapori im Radisson Blu Style Hotel in der Wiener Innenstadt beteiligt sich dieses Jahr wieder an den Wiener Restaurantwochen. Dass sich das Team phil dort zum Essen zusammenfindet, kommt nicht von ungefähr, hat doch das Sapori letztes Jahr die besten (!) User-Bewertungen der Teilnehmer an der Dining City erhalten. Vielleicht waren auch deswegen…