Kürbis-Mangold-Suppe mit Miso

Herbst auf dem Teller Macht die Augen zu und stellt euch vor ihr, liegt im Gemüsegarten eurer Oma. Es ist schon so sehr Herbst, dass aus den nahe gelegenen Schatten des Waldes hinter dem Zaun schon die Kälter herübergreift. Die letzten Gartenarbeiten sind zu tun: die krümelige Erde wird da und dort niedergetreten von der…

Hendlhaxn mit Sumach-Zwiebeln und eingelegten Meyer Lemons

Testgekocht für Food52 Für einen Wettbewerb um das beste In-einem-Topf-Gericht hab ich für die netten Leute von Food52 eine Einreichung probegekocht. Zugegeben, ich hab das Original-Rezept ein wenig abgewandelt (anstatt eingelegter Zitronen kommen auf jeden Fall eingelegte Meyer Lemons in diesen Eintopf – Rezept dafür folgt!), das soll aber der Freude keinen Abbruch tun. Ganz…

Karottensuppe mit Dörrmarillen und Pinienkernen

Für Suppentiger mit Biss Es gibt viele gute Karottensuppen-Rezepte. Ob mit Kokosmilch und Kaffirblättern oder mit Pastinaken und Sellerie, Karotten ergeben tolle Wintersuppen. Diese hier hat dank der Dörrmarillen ein herrliches Aroma und die gerösteten Pinienkerne geben ihr Biss.  Dieses Rezept stammt ursprünglich vom Biohof Adamah, ich habe es aber nach meinen Vorstellungen abgewandelt.

Kürbis-Fisolen-Curry mit Cashews

SThai-risch Ich verwende am Liebsten saisonales Gemüse. Das bedeutet aber nicht, dass die selben Grundzutaten nicht völlig unterschiedlich zubereitet werden können. Anstatt Fisolen Salat mit Kürbis gibt`s heute die steirischste Thai-Variante überhaupt mit Kokosmilch und Kaffir und – Tusch! – selbstgemachtem Marillenchutney.

Lauwarmer Kürbis-Fisolen-Salat mit Kernöl

Herzhaft und kernig Fisolen-Salat ist ein Fixstern meiner kulinarischen Kindheits-Erinnerungen. Aber man kann Gutes ja auch adaptieren. Perfekt ergänzt wird lauwarmer Fisolen-Salat nicht nur mit Zwiebeln und Kernöl, sondern auch mit hauchdünnen Hokkaido-Streifen. Das Schöne daran: diesen Salat kann man frisch zubereiten oder einfach ein bisschen länger einkochen und in Gläser füllen, dann hat man…

Melanzani mit Ziegenkäsefüllung

Ciabatta und Zitrone ergeben die beste Füllung Melanzani sind super geeignet zum Füllen. Außerdem ist das eine tolle Art ein altbackenes Ciabatta zu verwerten. Ein frischer Balkonsalat dazu und perfekt ist das Glück!

Mamas Erdäpfelsalat mit Röhrln

Der österreichischste unter den Salaten Wie meine Oma immer sagt: „Für einen gscheiten Erdäpfel-Salat braucht man einen Sparer, einen mit Gefühl und einen Verschwender.“ Gemeint sind Essig, Salz und Öl, die man für die Marinade braucht. Klar, dass es da keine genauen Mengenangaben gibt. Nichtsdesto trotz oder gerade deswegen ist der Erdäpfel-Salat der König unter…

Gegrillte Zucchini mit Feta und rosa Pfeffer

Starters für den Grillabend von Flexitariern Wer`s endlich zu einem Grillabend geschafft hat, der mag ja nicht nur Fleisch essen. Also, ich sowieso nicht als Flexitatrier! Gut, dass es da auch so g´schmackige Dinge wie diese nette kleine Komposition gibt. Die perfekte Alternative zum griechischen Salat für jene, die lieber Saures als Süßes haben.  …

Gemüse-Käse-Tarte

Einfach gut Manchmal ist das Einfache genau richtig. Wie so eine diese simple Tarte mit Gemüse, Kräutern und Käse für ein schnelles Sommer-Mittagessen auf Balkon oder Terrasse. Und die Zutaten hat jeder halbwegs kochfreudige Haushalt sowieso zu Hause. Selbstgemachter Mürbteig inklusive.

Paradeiser-Salat mit geschmorten Rauna

Alle Farben rot Nicht nur reife Tomaten, auch geschmorte Rauna sind herrlich süß. Wenn man die beiden Lieblingsgemüse des Hauses Phil lauwarm mit Zwiebel, Petersil und gutem Ziegenkäse vom Markt anrichtet, ergibt das eine richtige Geschmacksexplosion.